Tiny13 Solar Charger
von Peter Krüger
Für
potenzialfreie Messungen benötige ich ab und zu eine +12V portable
Stromversorgung. Mein Beitrag für eine grüne und fast kostenlose
Stromerzeugung: Laden der Batterien über ein Solarpaneel. Um eine
Überladung der Batterien zu vermeiden, regelt ein Tiny13 die
Ladungsspannung über high/low-Schaltschwellen. Der Ladevorgang „Charge“
wird durch eine blaue LED angezeigt. Das Solar Paneel steht in
meinem Wohnzimmer an dem Fenster und ist in Richtung Süden
ausgerichtet. Die Anlage ist seit Februar 2010 ununterbrochen in
Betrieb und steht nur zu Fotozwecken auf dem Balkon.
Download: T13-Solar-Charger-V3.pdf
;Zweipunktregler.asm, Zweipunktregler mit Schaltschwellen / PK, 13.02.2010
;abgeleitet von Regler2.asm, B.Kainka Tiny-13 Buch
.include "tn13def.inc"
.def A = r16
.def B = r17
.def Delay = r18
.def Count = r19
;Port B
.equ TXD = 1
.equ RXD = 2
rjmp Anfang
Anfang:
sbi ddrb,3 ;Datenrichtung PB4
rcall AdcInit
Schleife:
ldi A,2 ;ADC2 an PB4
rcall RdADC
ldi B,179 ;13V untere Schwelle
cp A,B
brlo PB3ein
ldi B,207 ;15V obere Schwelle
cp A,B
brsh PB3aus
rjmp Schleife
PB3aus:
cbi portb,3
rjmp Schleife
PB3ein:
sbi portb,3
rjmp Schleife
AdcInit:
ldi A,3 ;Clock / 4
out ADCSRA,A
sbi ADCSRA,ADEN ;AD einschalten
ret
RdADC:
out ADMUX,A
sbi ADMUX,ADLAR ;Left adjust
sbi ADCSRA,ADSC ;Wandlung starten
ADrdy:
sbic ADCSRA,ADSC
rjmp ADrdy
sbi ADCSRA,ADSC
ADrdyb:
sbic ADCSRA,ADSC
rjmp ADrdyb
in A,ADCH
ret