Das Oszillogramm zeigt die Spannung an
einem der Drain-Anschlüsse bei einer Betriebsspannung von 24 V. Der
Transistor schaltet bis ca. 2 V durch. Die Spitzen reichen bis
knapp 60 V.
An
der zusätzlichen Drossel zur Betriebsspannung erkennt man einen
Spannungsabfall mit der doppelten Arbeitsfrequenz. Man kann hier sehen,
dass der Strom durch beide Transistoren etwas unterschiedlich ausfällt.
Versuche haben gezeigt, dass diese Drossel hilft, die Oberwellen zu
unterdrücken. Die Ausgangsleistung wird nicht beeinflusst.
Das Spektrum ohne zusätzliches Tiefpassfilter zeigt ca. -40 dB bei 14 MHz, aber nur -20 dB bei 21 MHz.
Mit dem einfachen Tiefpassfilter erreicht man eine Oberwellendämpfung von 50 dB.