Video-Kanäle zum Elektronik-Labor




Der neue Youtube-Kanal burkhardkainka6576
  https://www.youtube.com/@burkhardkainka6576

Der alte Youtube-Kanal zum Elektronik-Labor  https://www.youtube.com/@bkelektronik

Der Youtube-Kanal elowebde   https://www.youtube.com/channel/UCRrcgjAyd4gLm81m-3-JgUQ

Englischer Video-Kanal KainkaLabs von Roger Leifert, Modul-Bus:  https://www.youtube.com/channel/UCd8CdLp2bKP6Uv0jvdLdiRA

Deutscher Video-Kanal KainkaLabs von Roger Leifert, Modul-Bus:  https://www.youtube.com/channel/UCvYdDS4b1EUVQoFhsJ9VhBQ/videos


Schon lange vor Youtube gab es die Notwenigkeit, bewegte Bilder und Tonaufzeichnungen zu verwenden, um Ergebnisse von Experimenten zu dokumentieren. In der Bastelecke habe ich animierte GIFs verwendet, wie dieses hier:



Und für meine Empfangsversuche habe ich Tonaufnahmen erstellt, wie diese historische Aufnahme eines interessanten Versprechers auf der Deutschen Welle.

Eine Hörprobe im MP3-Format (207 KB)

Ab 2008 war ich Redeakteur bei der Online-ELO und habe da erstmals Youtube-Videos eingesetzt. Dieser Kanal existiert heute noch. Ab 2010 wurde die Arbeit auf meiner Seite Elektronik-Labor.de fortgesetzt. Dafür habe ich einen eigenen Kanal eingerichtet. Aber so wie vielen ging es auch mir. Nach vielen Umstellungen bei Youtube habe ich wohl einmal nicht aufgepasst und den Zugang zu diesem Kanal verloren. Stattdessen gibt es nun einen zweiten Kanal, auf dem die Arbeit fortgesetzt wird. @burkhardkainka6576 Fast alle neuen Videos wird man hier finden, es sei denn, es geht wieder etwas schief. Aber die alten Kanäle bleiben bestehen, die Videos können weiterhin angeschaut werden. dazu gehören auch die beide KainkaLabs-Kanäle, die Roger Leifert für Modul-Bus eingerichtet hat.



Google Benutzerdefinierte Suche auf  Elektronik-Labor.de, B.Kainka.de, Elexs.de

www.b-kainka.de   www.elexs.de