14.10.24:
Ein Siebensegment-Display
Kürzlich habe ich wieder einige verbrauchte E-Zigaretten mit
Siebensegment-Anzeige in die Hände bekommen. Eine war wohl unter einen
Lastwagen geraten und funktionierte nicht mehr. Eine gute Chance, einen
Blick ins Innere zu werfen. Auf einer schwarzen Platine sitzen viele
kleine SMD-LEDs. Darüber gibt es ein weißes Plastikteil, das das Licht
auf die Segmente der Frontplatte leitet. Alle Segment-LEDs sind in
diesem Fall blau. Auf der Frontplatte gibt es eine Beschichtung mit
einem Leuchtstoff, der weißes Licht daraus macht. Nur im Bereich der
Levelanzeige fehlt dieser Leuchtstoff, weil die LEDs an dieser Stelle
andere Farben haben.
Die Folie wurde hier über eine normale blaue LED gelegt. Man sieht,
dass die blaue Farbe im Bereich der farbigen Leichtbalken
durchleuchtet. Aber alle anderen Segmente leuchten weiß.
4.10.24:
Ein Röhren-Netzteil
In
meinem Buch "Röhrenversuche von 6 bis 60 V" gibt es einen
Röhrenverstärker mit jeweils zwei EL34 in einer Gegentakt-Endstufe. Ich hatte
damals Netztrafos mit 2 x 12V sowohl für die Stromversorgung als auch als
Ausgangsübertrager verwendet. Das Netzteil dazu wurde nicht explizit
beschrieben. Den Verstärker habe ich nicht mehr. Aber aus der Erinnerung konnte
ich das Netzteil aufzeichnen. Eine Besonderheit ist, dass hier auch eine
doppelte Stromversorgung für die OPV-Treiberstufe nötig war. Mit ein paar
Dioden und Elkos konnten mit einem Trafo +60 V, + 15 V und - 15 V erzeugt
werden.