Elektronik-Labor
Projekte
Mikrocontroller
Raspberry
Aus RPi Pico Schaltungen und Projekte Kap. 21
Dieses Messgerät basiert auf einem RC-Generator mit internen Pull-Widerständen und einem externen Referenz-Kondensator von 1000 pF. Gleichzeitig läuft eine Frequenzmessung. Wenn ein externes Messobjekt zusätzlich angeschlossen wird, steigt die Kapazität, sodass die Frequenz sinkt. Bei 1000 pF wird eine Frequenz von ca. 60 kHz gemessen. Die genaue Frequenz ohne Messobjekt wird beim Start der Variablen f0 zugewiesen. Aus der Änderung der Frequenz wird dann laufend die Kapazität des Messobjekts berechnet. Bei Bedarf reicht ein Druck auf den Taster an P8, um den Nullpunkt neu zu justieren.
Das Messgerät kann mit guter Genauigkeit zwischen 1 pF und ca. 100 nF eingesetzt werden. Elkos bis 100 µF können ebenfalls untersucht werden, wobei jedoch die Genauigkeit stak abnimmt. Außer Kondensatoren können auch Dioden in Sperrrichtung gemessen werden. An einer gelben LED wurde eine Sperrschichtkapazität von 7 pF gemessen.
//Pico_RC4
C-Messung
#include
"pico/stdlib.h"
void
setup() {
Serial.begin(115200);
}
void
loop() {}
void
setup1() {
int n=0;
gpio_pull_up(8);
uint32_t f0;
while (true) {
uint32_t f = 0;
uint32_t t = time_us_32() + 1000000;
while (t>time_us_32()){
while (1==gpio_get(0));
gpio_pull_up(0);
f++;
while (0==gpio_get(0));
gpio_pull_down(0);
}
n++;
if (n==2) f0=f;
if (0==gpio_get(8)) n=0;
if (n>2){
n=3;
uint32_t c= f0*1000/f-1000;
if (c>1000000000) c=0;
Serial.print(c);
Serial.println(" pF ");
}
}
}
void
loop1() {}
Eine weitere mögliche Anwendung sind kapazitive Berührungssensoren. Bei der Berührung eines isolierten Drahtes steigt die Kapazität um 1 pF bis ca. 5 pF. Eine direkte Berührung des Eingangs durch eine isoliert stehende Person ergibt ca. 100 pF.