
KW-Retro-Radio Mods
von Thomas Baum
Vor ein paar Monaten habe ich das Conrad KW Radio geschenkt
bekommen. Für den Aufbau wollte ich mir aber unbedingt Zeit nehmen und
so wanderte das Radio erst mal in den Schrank.
Ich hatte
es schon fast vergessen als ich die Tage in einem YouTube Video erfuhr,
dass dieses Audion mit etwas Abstimmung den Empfang von SSB und CW im
40 und 80 Meter-Band ermöglicht. Das musste natürlich direkt getestet
werden. Und tatsächlich konnte ich am Abend viele Gespräche zwischen
Amateurfunkern belauschen. Doch die Abstimmung war nicht ganz einfach.
Es dauert einige Zeit bis man beim Abstimmen der Rückkopplung das
nötige Feingefühl entwickelt.
Mod 1: Mehr Feingefühl für die Rückkopplung
Ein
größerer Drehregler entschärft das Problem und macht die Feinabstimmung
für mich nun deutlich einfacher. Damit hatte ich SSB nun gut im Griff.
Die
folgenden Abende hatte ich viel Spaß mit dem Radio. Allerdings
erwischte ich mich ständig dabei mit dem Ohr am Lautsprecher zu kleben
damit auch schwache Stationen gut zu hören waren.
Mod2: Ein Kopfhörer muss her
Der
zweite Umbau war auch relativ einfach. Die verwendete Kopfhörerbuchse
unterstützt sogar die Stummschaltung des internen Lautsprechers. Bei
der Belegung sind die beiden Kanäle einfach zusammengeschaltet.
Vom
Ergebnis war ich sehr überrascht. Klar es ist lauter! Aber dass es da
im Rauschen noch so viel mehr zu hören gibt hätte ich nicht gedacht.
Allerdings sollte bei der Senderwahl der Lautsprecherpegel
zurückgenommen werden. Starke Sender schlagen sonst zu sehr aufs
Trommelfell.
Siehe auch:
Das KW-Loop-Audion bis 20 MHz
Das KW-Radio im 80-m-Amateurband