Der 2025 Oster-Contest UKW


                               
Elektronik-Labor  Literatur  Projekte  Lernpakete  UKW 



https://www.amazon.de/UKW-Radio-Bausatz-FM-Radio-Construction-Set/dp/B0CWN54T2C


Im Oster-Bastelwettbewerb 2025 geht es um das Wavy, genauer um die darin verwendete FM-Platine. Bei der Entwicklung der Platine war noch etwas Platz im Speicher des Mikrocontrollers PGS134, und da wurde noch etwas eingebaut, was bisher nie dokumentiert wurde. Die Frage ist also: Wer findet die verstecken Funktionen der Platine und kann sie so genau beschreiben, dass dann alle damit arbeiten können.


Vielleicht ist das ja zu einfach und wird sehr schnell gefunden. Damit es länger spannend bleibt, gibt es noch weitere Arbeitsfelder. Dabei geht es um Schaltungsänderungen und den Umbau des Radios. Nur das FM-Modul soll unverändert eingesetzt werden, aber der Rest der Schaltung kann beliebig verändert werden, also der Verstärker, die Bedienelemente und weitere Details. Gesteckt oder gelötet, neue Ideen werden gesucht.

Und als drittes Aufgabenfeld geht es um die Gestaltung des Gehäuses. Auch wenn jemand die Schaltung nicht verändert, kann er ja alles ganz anders einbauen und ein noch schöneres Radio daraus machen. Oder man bringt mit der FM-Platine neues Leben in ein altes Radio.

Die Teilnahmebedingungen
1. Das Projekt muss die FM-Platine aus dem Wavy verwenden.
2. Beliebige zusätzliche Bauelemente sind erlaubt.
3. Der Einbau in vorhandene Radios oder eigene Gehäuse ist möglich.
3. Zur Einsendung gehören mindestens ein Schaltbild oder Foto und ein beschreibender Text.
4. Der Beitrag muss bis zum 30.4.2025 an kainka@elektronik-labor.de geschickt werden.

Die Bewertungskriterien
1. Kreativität des Projekts
2. Qualität der Umsetzung
3. Die Dokumentation

In der Jury sind Tobias Schärtl und Lisa Plitz von Franzis sowie Burkhard Kainka.

Mitmachen! Ab sofort werden Einsendungen entgegengenommen und nach Möglichkeit zeitnah veröffentlicht, also nicht erst nach dem Einsendeschluss. Die Aufgaben sollen so in einem großen Team gelöst werden, gute Ideen sollen Anregungen für eigene Lösungen geben. Nur die Lösung der ersten Aufgabe (Geheime Funktionen in der FM-Platine) würde eventuell verzögert veröffentlicht, bis mehrere Lösungen eingegangen sind.

Die Preise des Wettbewerbs werden von Franzis zur Verfügung gestellt. Die fünf ersten Gewinner dürfen sich eines der folgenden Pakete aussuchen.

- Theremin zum Löten
- Lernpaket Digitale Elektronik
- Lernpaket Elektronische Schaltungen
- Maker Kit Raspberry Pi 5
- Fledermausdetektor zum Löten


Eingereichte Beiträge

Wavy mit Röhrenradiosound
Das Wavy Media Center
Das Wavy OLED
Eine Wavy-Sonderfunktion
Wavy in der Röhre
Altes Röhrenradio-Gehäuse mit Wavy
Wavy im Franzis Röhrenradio





Elektronik-Labor  Literatur  Projekte  Lernpakete  Kurzwelle