Das Elektronik-Labor
Grundlagen, Einblicke und Projekte. Redaktion Burkhard Kainka



Das Labortagebuch 
Schaltungsschnipsel und Notizen
Elektronik-Projekte   
Lernpakete und Bausätze
   
HF, Audio- und Röhren-Projekte  
Online-Rechner für den Elektroniker
   
Mikrocontroller-Projekte
  
Micro:bit Anwendungen 
Cheepit-Sparrow    
Tastenprogrammierbare Steuerung  
Grundlagen der RS232-Schnittstelle
   
Links und Literaturempfehlungen  
Neuheiten und Marktberichte
ELO 2008 bis 2010
Alle Artikel im Überblick   
In eigener Sache
   
Der Youtube-Kanal zum Elektronik-Labor
Youtube-Kanal elowebde
Impressum   
Datenschutzerklärung
23.3.23: E-Zigaretten-Laderegler
22.3.23: Rpi Pico GPIO-Strommessungen    
21.3.21: AM-Generator und Morsedekoder
20.3.23: Der USB-Rasierer
17.3.23: Röhrenradio Telefunken Junbilate
15.3.23: Roboter-Breitreifen und Li-Power
13.3.23: Digitaluhr eines DDR-Bastlers
11.3.23: 200 Kleine Schaltungen
10.3.23: Autonome Stromversorgung
9.3.23: HF-Generator und Morsegerät
8.3.23: Ladder-Filter für 4 MHz
7.3.23: Franzis Roboter Fahrgestell
6.3.23: RPi-Pico Frequenz- und Pulslängenmesser
3.3.23: Radio in der E-Zigarette
2.3.23: Franzis Roboter Fernsteuerung 
1.3.23: Rpi Pico Stand Alone VFO
28.2.23: Elektronik-Collage 
27.2.23: Geisterklingel entstört
24.2.23: RPi-Pico Raster-VFO
weiter ...  


Google Benutzerdefinierte Suche auf  Elektronik-Labor.de, B.Kainka.de, Elexs.de

 

https://www.amazon.de/dp/B0BHKYFT8Z  
https://www.amazon.de/dp/1686275595
  https://www.amazon.de/dp/B08NDZ3J9R


www.b-kainka.de   www.elexs.de